Naturerbe Steigerwald

Für die nächsten Generationen erhalten

Mehr erfahren »

Waldschätze

Es liegt in unserer Verantwortung sie zu bewahren

Mehr erfahren »

Mehr Naturwald

So wollen wir unsere Zukunft mit dem Steigerwald gestalten

Mehr erfahren »

Aktuelles:

Forscher haben im Steigerwald-Sandstein zehn versteinerte Saurierschädel entdeckt

Geologische Entdeckung bei Obersteinbach. Bayerische Forscher haben im Steigerwald Schädel von fleischfressenden Riesenlurchen entdeckt. Sie sind vermutlich 230 Millionen Jahre alt und ähneln riesigen Krokodilen. Sandsteine aus der Keuperzeit sind im Steigerwald weit verbreitet. Ihre Entstehung kann unterschiedlicher nicht sein. Sie „erzählen“ von verschwindenden Flüssen und Schichtfluten.

Weiter lesen »

Wer, wenn nicht wir?

Wo, wenn nicht hier? – Nur wenn wir den Klimawandel und die damit verbundenen Konsequenzen ernst nehmen und gemeinsam Verantwortung übernehmen, können wir unseren
Kindern ein Naturerbe übergeben, das dem jetzigen zumindest ähnlich ist. Wo sollten wir mit ernst gemeintem Naturschutz anfangen, wenn nicht direkt vor der eigenen Haustüre?

Weiter lesen »